Zakaria Goneim

Archäologe

* 19. Mai 1915 Alexandria

† Januar 1959 im Nil

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 12/1959

vom 9. März 1959

Wirken

Zakaria Goneim wurde am 19. Mai 1915 in Alexandria/Ägypten geboren,wo er auch die Schulen besuchte. Danach studierte er an der Handelshochschule in Kairo, weiter an der dortigen Universität Ägyptologie und Archäologie bei Percy Newberry und Hermann Junker.

Zunächst war G. im Finanzministerium in Kairo angestellt. Seine Laufbahn in der Altertümerverwaltung begann er als wissenschaftlicher Assistent in Sackara von 1937-1939. Er war dann nacheinander Inspektor und wissenschaftlicher Beamter in Assuan, Sohag und Edfu und wurde dann Denkmalpfleger der Totenstadt von Theben bei Luxor, ein Amt, das er bis 1946 innehatte. In diesem Jahr wurde er zum leitenden Betreuer der Altertümer Oberägyptens ernannt und fungierte in dieser Eigenschaft bis 1951. Er leitete vor allem wichtige Schürfungen bei Luxor und den thebanischen Tempeln. Im Jahre 1951 kehrte er als leitender Denkmalpfleger in die Totenstadt von Sakkara, in der seine Laufbahn ihren Anfang genommen hatte, zurück.

Als er im Jahre 1954 eine bisher unbekannte, seit dreitausend Jahren im Wüstensand versunkene unvollendete Stufenpyramide im Bereich des Gräberfeldes von Sakkara entdeckte, war die Lösung eines uralten Rätsels gefunden. Weil die Pyramide unvollendet war, war es ...